aqua

0800 - 222 444 6

Hilfe bei Depressionen

Leiden Sie unter einer anhaltenden Niedergeschlagenheit oder Depression? Im U-center gehen wir gemeinsam den Ursachen auf den Grund und bieten Ihnen ein kurzes, intensives Behandlungsprogramm, das zu Ihnen passt.

Jeder Mensch erlebt Depressionen anders. Wenn Ihre Gemütssymptome länger als zwei Wochen andauern, haben Sie möglicherweise eine depressive Störung und Hilfe ist wünschenswert und wichtig.

Depressie vrouw
Erkennen Sie

Symptome einer Depression

Jeder fühlt sich von Zeit zu Zeit bedrückt oder niedergeschlagen. Normalerweise geht das von selbst wieder weg. Wenn Ihre Symptome jedoch länger als zwei Wochen andauern, leiden Sie möglicherweise an einer depressiven Störung. Die Symptome sind von Mensch zu Mensch verschieden, aber wenn sie anhalten, ist es wichtig, Hilfe zu suchen. Es ist nicht immer leicht, eine Depression zu erkennen, aber es gibt Anzeichen, die darauf hindeuten können.
Hier sind die häufigsten Symptome:

Die Symptome:

– Anhaltende Düsternis

– Verlust von Interesse oder Vergnügen

– Schlafschwierigkeiten

– Unruhe oder Trägheit

– Müdigkeit oder Energielosigkeit

– Gefühle von Wertlosigkeit oder Schuld

– Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder sich zu erinnern

– Gedanken zum Tod

– Veränderung des Gewichts (Abnahme oder Zunahme)

Experte für Mehrfachdiagnosen
Wir erledigen alles auf einmal
Kurze und intensive Behandlung
Machen Sie schnell eine Kehrtwende in Ihrem Leben
Erholung in einer natürlichen Umgebung
Arbeit an Körper und Geist
Erkennen Sie

Depression verstehen

Gemeinsam mit Ihrem Behandlungsteam werden Sie die Ursachen und Muster hinter Ihren Beschwerden erforschen. So erhalten Sie Einblicke und Werkzeuge, um wirklich etwas zu ändern. Auf eine Weise, die zu Ihnen passt.

"

Das U-Center hat mir einen wunderbaren Werkzeugkasten mitgegeben, den ich regelmäßig benutze. Der Grundstein für meine Genesung wurde im U-Zentrum gelegt.

Guido (53) - ehemaliger Kunde

Arten von Depressionen

Depressionen sind nicht für jeden gleich. Während sich manche Menschen vor allem zurückziehen und trübsinnig fühlen, leiden andere unter Reizbarkeit, Angstzuständen oder körperlichen Symptomen.
Neben der Art und Weise, wie sich die Symptome manifestieren, unterscheiden wir auch zwischen verschiedenen Arten von Depressionen. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale, Dauer und Auswirkungen auf das tägliche Leben.

Rezidivierende Depression
+
-

Wenn depressive Symptome immer wieder auftreten, sprechen wir von einer rezidivierenden Depression.

Bipolare Störung oder manische Depression
+
-

Die bipolare Störung ist eine Geisteskrankheit. Die Störung ist daran zu erkennen, dass abwechselnd extrem düstere oder umgekehrt manische Episoden auftreten. Die bipolare Störung wird auch als manisch-depressive Störung bezeichnet.

Chronische Depression
+
-

Chronische Depression wird auch als Dysthymie oder dysthymische Störung bezeichnet. Wenn Sie an einer dysthymischen Depression leiden, sind Sie seit mindestens zwei Jahren chronisch depressiv. Die Merkmale der Dysthymie sind oft weniger auffällig als eine 'normale' Depression und die depressiven Symptome können manchmal für kurze Zeit abklingen.

Chronische Depression wird auch als Dysthymie oder dysthymische Störung bezeichnet. Wenn Sie an einer dysthymischen Depression leiden, sind Sie seit mindestens zwei Jahren chronisch depressiv. Die Merkmale der Dysthymie sind oft weniger auffällig als eine 'normale' Depression und die depressiven Symptome können manchmal für kurze Zeit abklingen.


Saisonale Depression
+
-

Wenn eine Person jedes Jahr in der gleichen Jahreszeit unter depressiven Symptomen leidet, spricht man von einer saisonalen Depression. Bei den meisten Menschen äußert sich dies als Winterdepression, aber auch Herbstdepression, Sommerdepression oder Frühlingsdepression sind möglich.

Chronische Depression wird auch als Dysthymie oder dysthymische Störung bezeichnet. Wenn Sie an einer dysthymischen Depression leiden, sind Sie seit mindestens zwei Jahren chronisch depressiv. Die Merkmale der Dysthymie sind oft weniger auffällig als eine 'normale' Depression und die depressiven Symptome können manchmal für kurze Zeit abklingen.


Postnatale Depression
+
-

Manche Frauen leiden nach der Entbindung monatelang unter einer trüben Stimmung. Wenn die Gemütssymptome anhalten, spricht man von einer postpartalen Depression oder postnatalen Depression.

Chronische Depression wird auch als Dysthymie oder dysthymische Störung bezeichnet. Wenn Sie an einer dysthymischen Depression leiden, sind Sie seit mindestens zwei Jahren chronisch depressiv. Die Merkmale der Dysthymie sind oft weniger auffällig als eine 'normale' Depression und die depressiven Symptome können manchmal für kurze Zeit abklingen.


Unser Ansatz

Wie behandeln wir Depressionen?

Im U-center schauen wir über Ihre Symptome hinaus. Wir passen die Behandlung an Ihre Persönlichkeit an, mit dem Ziel, die Schritte zur Genesung aus sich selbst heraus zu gehen. Unser Ansatz stützt sich auf evidenzbasierte Methoden. Die Grundlage bildet die kognitive Verhaltenstherapie (CBT), möglicherweise unterstützt durch Medikamente. Wir arbeiten auch mit körperorientierten Therapien, expressiven Arbeitsformen, Lebensstilinterventionen und Gesprächstherapien. Einzeln oder in Gruppen, aber auch gemeinsam mit Ihrem Partner oder Ihren Angehörigen, wenn Sie dies wünschen. Ein festes Behandlungsteam begleitet Sie während des Prozesses. Gemeinsam arbeiten Sie an der Strukturierung, Aktivierung und Stärkung Ihrer geistigen und körperlichen Widerstandskraft. Unser Ansatz ist intensiv, persönlich und auf eine nachhaltige Genesung ausgerichtet. In jeder Phase der Behandlung ist E-Health ein integraler Bestandteil Ihres Behandlungspfads.
Depressie groepstherapie
Unsere Geschichte

Ein integrierter
Ansatz zur Behandlung von Depressionen

Oft ist mehr im Spiel als nur eine Depression. Angstzustände, Süchte oder Traumata können gleichzeitig eine Rolle spielen. Deshalb blickt das U-center über den Tellerrand der Depression hinaus. Wir beziehen alles mit ein, was Ihr Leben beeinflusst: von Ihrer Persönlichkeit und Ihren Beziehungen bis hin zu Arbeit, Lebensstil und Gesundheit.

Gemeinsam mit Ihrem Behandlungsteam werden Sie die Ursachen und Muster hinter Ihren Beschwerden erforschen. So erhalten Sie Einblicke und Werkzeuge, um wirklich etwas zu ändern. Auf eine Weise, die zu Ihnen passt.

So erhalten Sie Einblicke und Werkzeuge, um die Dinge wirklich zu ändern. Auf eine Weise, die zu Ihnen passt, die Sie anspricht und bei der Sie sich sicher und geborgen fühlen.

Therapien

Therapien

Eine gute Behandlung beginnt damit, dass Sie wirklich verstehen, was los ist. Deshalb beginnen wir bei U-center immer mit einer umfassenden Befragung. Wir nehmen uns die Zeit, um mit Ihnen zu erkunden, was genau los ist, woher Ihre Beschwerden kommen, was sie beeinflusst und was Sie daran hindert, sich besser zu fühlen. Wir betrachten alle Faktoren, die eine Rolle spielen können, von Ihrer Lebensgeschichte und Ihrem Umfeld bis hin zu Ihrer aktuellen geistigen und körperlichen Gesundheit.

Je nach Ihrer Situation setzen wir verschiedene Therapieformen ein und stellen einen Behandlungsplan auf, der wirklich zu Ihnen passt.

Psychoedukation
+
-

Bei der Behandlung Ihrer Depression bieten wir immer eine Psychoedukation an. Auf diese Weise erfahren Sie, was genau Ihre Depression ist, wie sie entstanden ist und was Ihre Stimmungsprobleme derzeit beeinflusst. Wir sorgen auch für einen guten Rhythmus in Ihrem Tag, indem wir zu festen Zeiten essen und schlafen. Ihre Behandlungen beginnen zum Beispiel jeden Tag zur gleichen Zeit und das Internet im Behandlungszentrum wird abends abgeschaltet, um eine gesunde Regelmäßigkeit zu fördern.

Kognitive Verhaltenstherapie
+
-

Während dieser Therapie lernen Sie durch Übungen, mit bestimmten Situationen anders umzugehen. In dieser kognitiven Verhaltenstherapie besprechen und behandeln wir das Verhalten, das Ihre Depression aufrechterhält. Die Therapie konzentriert sich darauf, Ihre Symptome oder Probleme genau zu betrachten und sie in konstruktive Gedanken und Handlungen umzuwandeln.

Schematherapie (Schemafokussierte Therapie)
+
-

Die Schematherapie hilft Ihnen, bestehende Verhaltensmuster zu durchbrechen. Indem Sie Einsicht in Ihre depressive Störung gewinnen, lernen Sie, die Ursprünge dieser Muster zu verstehen und zu verändern. Während der Schematherapie arbeiten wir mit Ihrem Verhalten, Ihren Gedanken und Gefühlen, so dass Sie lernen, Ihre eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen und sich besser um sich selbst zu kümmern.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bevor Sie eine Bewerbung starten, haben Sie natürlich eine Reihe von Fragen. Ist Ihre Frage noch nicht beantwortet? Dann wenden Sie sich bitte an unser Kommunikationszentrum.

Wann ist das U-Zentrum die richtige Behandlung für Sie?
+
-

Im U-Zentrum können wir viele psychische Erkrankungen behandeln. Insbesondere sind wir auf die gleichzeitige Behandlung mehrerer Diagnosen (Komorbidität) spezialisiert. Doch auch wir können nicht jedem helfen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Bedingungen & Kriterien.

Wie unterstützen Sie jemanden, der an einer Depression leidet?
+
-

Als Freund oder Familienmitglied einer depressiven Person können Sie einige Dinge tun, um zu helfen. Im Falle einer akuten Situation, z.B. bei Lebensgefahr und Selbstmordabsichten, müssen Sie sofort den Hausarzt oder den Krisendienst kontaktieren.

Wie lange sind die Wartezeiten im U-Center?
+
-

Im U-Zentrum können Sie sich schnell behandeln lassen. Sie können sich ganz unverbindlich online anmelden. Wir bemühen uns, Ihre Anmeldung oder Kontaktanfrage innerhalb von zwei Arbeitstagen zu bearbeiten. Ihr Platz ist in der Regel innerhalb von 6 bis 7 Wochen verfügbar.


Wird die Behandlung im U-Zentrum erstattet?
+
-

In den meisten Fällen wird Ihre Behandlung im U-center von Ihrer Krankenkasse erstattet. Die Höhe der Erstattung hängt jedoch von Ihrer Versicherungspolice ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kosten & Versicherung oder kontaktieren Sie unser Kommunikationszentrum.

Welche Einrichtungen bietet das U-center?
+
-

Unsere Klinik ist mit allen notwendigen Einrichtungen ausgestattet und bietet darüber hinaus eine Reihe von zusätzlichen Annehmlichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Einrichtungen.

Brauchen Sie Hilfe
mit
Depression?